Posts

Posts mit dem Label "Jesus" werden angezeigt.

Die Parabel vom verlorenen Sohn und ihre Symbole

Bild
  Die Parabel vom verlorenen Sohn , die in Lukas 15:11-32 gefunden wird, ist eine der tiefgründigsten und bekanntesten Geschichten, die Jesus erzählt hat. Sie ist Teil einer Serie von drei Gleichnissen (Das verlorene Schaf, Die verlorene Drachme und Der verlorene Sohn), die Jesus als Antwort auf die Kritik der Pharisäer und Schriftgelehrten erzählte. Sie beschwerten sich darüber, dass Jesus sich mit Sündern einließ und mit ihnen aß, was in ihren Augen für einen religiösen Lehrer unwürdig war. Durch dieses Gleichnis offenbart Jesus den liebevollen, barmherzigen und vergebenden Charakter Gottes und kontrastiert ihn mit der urteilenden und ausschließenden Haltung der religiösen Führer. Kultureller Kontext Zur Zeit Jesu war die jüdische Gesellschaft stark patriarchalisch geprägt und basierte auf einem System von Ehre und Schande. Die Familie war der zentrale Kern des sozialen Lebens, und der Respekt vor den Eltern, insbesondere dem Vater, galt als eines der heiligsten Gebote. Daher wur...

Mein Fokus Liegt Auf Der Ewigkeit

Bild
Die Macht der Angst und der Fokus auf die Ewigkeit Angst ist eine mächtige Kraft, die uns in die Zukunft bindet, unsere Aufmerksamkeit vom Jetzt ablenkt und uns den Frieden raubt. Jesus ruft uns auf, einen Tag nach dem anderen zu leben und darauf zu vertrauen, dass Er für uns sorgen wird. Wenn wir uns auf die Ewigkeit konzentrieren, finden wir Frieden und Zweck im Jetzt. Die Fallen der Angst Angst lässt uns ständig über "was wäre wenn" nachdenken. Was, wenn wir den Job verlieren? Was, wenn wir krank werden? Was, wenn unseren Lieben etwas passiert? Diese Gedanken lähmen uns und hindern uns daran, den Moment zu genießen und voll auf Gottes Versorgung zu vertrauen. Jesus hat uns angewiesen, uns keine Sorgen um den morgigen Tag zu machen, denn jeder Tag hat seine eigenen Herausforderungen (Matthäus 6:34). Er lädt uns ein, in der Gegenwart zu leben, uns auf Seine Gegenwart zu konzentrieren und darauf zu vertrauen, dass Er all unsere Bedürfnisse erfüllen wird. Die Quelle der Angst ...

Der Ruf, Geistliche Kinder zu Zeugen

Bild
  Die Geschichte von Onan, die im Buch Genesis zu finden ist, dient uns als tiefgehende Lektion über die Wichtigkeit, geistliche Kinder zu zeugen und nicht nur unser eigenes Vergnügen zu suchen. Onan, der Sohn von Juda, wurde angewiesen, das Gesetz der Schwagerehe zu erfüllen, indem er die Witwe seines älteren Bruders Er heiratete, um Nachkommen für ihn zu zeugen. Onan jedoch, obwohl er mit Tamar sexuelle Beziehungen hatte, ließ seinen Samen auf die Erde fallen, um keine Kinder für seinen Bruder zu zeugen. Diese selbstsüchtige und ungehorsame Handlung brachte Gottes Zorn über ihn, was zu seinem vorzeitigen Tod führte. Diese Geschichte führt uns dazu, über unsere Rolle als Nachfolger Christi nachzudenken. Jesus, unser älterer Bruder, ruft uns dazu auf, fruchtbar zu sein und Jünger aller Nationen zu machen, gemäß dem großen Auftrag. Wir sind nicht hier, um nur persönliches oder spirituelles Vergnügen ohne Verantwortung zu suchen. Wir sind berufen, geistliche Kinder zu zeugen, das Eva...

Faulheit ist eine ernste Angelegenheit

Bild
Matthäus 7:13-14  hebt die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Wegen hervor: einem, der zum Leben führt, und einem, der zur Zerstörung führt. Jesus verwendet die Metapher der engen Tür und des schmalen Weges, um das Engagement zu veranschaulichen, das erforderlich ist, um Ihm zu folgen. Die breite Tür und der breite Weg stehen für die einfachen und beliebten Entscheidungen, die oft attraktiv sind, weil sie wenig Aufwand und Opfer erfordern. Dieser Weg führt jedoch zur Zerstörung. Im Gegensatz dazu erfordern die enge Tür und der schmale Weg Engagement und Hingabe, die weniger beliebt sind, weil sie schwieriger zu befolgen sind. Jesus fordert uns heraus, nicht der Menge zu folgen, die den einfachen Weg wählt, sondern den Weg zu wählen, der zum Leben führt, auch wenn er herausfordernder ist. Dieser Weg erfordert, dass wir unsere Bequemlichkeiten beiseite legen und Herausforderungen annehmen. Im täglichen Leben suchen wir oft die Einfachheit und vermeiden Situationen, die uns herausfo...