Posts

Posts mit dem Label "Zeugnis" werden angezeigt.

Die Transformierende Begegnung am Jakobsbrunnen

Bild
  Die Geschichte der Samariterin in Johannes 4 ist viel tiefgründiger als nur eine Erzählung über jemanden, der Jesus zufällig trifft. Wenn wir genauer hinsehen, entdecken wir Elemente, die traditionelle Interpretationen in Frage stellen und die Komplexität und transformative Kraft einer Begegnung mit Christus offenbaren. Lassen Sie uns einige zentrale Aspekte dieses Abschnitts betrachten. Die Begegnung am Brunnen Der biblische Text zeigt uns, dass Jesus bewusst durch Samarien reist – etwas Ungewöhnliches für einen Juden seiner Zeit. Er hält am Jakobsbrunnen und begegnet dort mittags dieser Frau. Die Zeit, zu der sie Wasser schöpfen geht, gibt uns bereits Hinweise auf ihren sozialen Kontext. Traditionell gingen Frauen frühmorgens oder spät am Nachmittag zum Brunnen, um die Hitze des Tages zu vermeiden. Dass sie zur Mittagszeit geht, deutet darauf hin, dass sie den Kontakt mit anderen Menschen meiden wollte – möglicherweise aus Scham oder sozialer Isolation. Doch indem Jesus das Ges...

Erlöste, Auserwählte und Erben

  Die Mission Gottes ist der Ausdruck Seines ewigen Plans für die Schöpfung, besonders für die Menschheit. Seit dem Fall des Menschen arbeitet Gott durch die Geschichte hindurch daran, die zerbrochene Beziehung zwischen Ihm und der Menschheit zu erlösen und wiederherzustellen. Die Mission Gottes, oder Missio Dei , konzentriert sich darauf, alle Dinge wieder in Harmonie mit Seinem Willen zu bringen, und die Kirche ist berufen, die Haupt-Erbin und Mitarbeiterin in dieser göttlichen Mission zu sein. Die Kirche als die Erlösten Die Kirche besteht aus denen, die durch das Blut Christi erlöst wurden. Erlösung ist ein zentrales Konzept in der biblischen Erzählung, in der Gott Sein Volk aus der Sklaverei der Sünde und des Todes befreit und in die Freiheit des Lebens in Christus führt. Als Erlöste sind die Mitglieder der Kirche dazu berufen, in einer Weise zu leben, die diese neue Realität widerspiegelt. Sie sind dazu berufen, Licht in einer Welt der Finsternis zu sein, nach den Prinzipien ...